< Übersicht / Kunst
Schrödter, Adolph
(1805-1875, Schwedt)
Arabesken-Fries, 1848
Arabesken-Fries von A. Schrödter. Vom Künstler selbst auf Stein gezeichnet. Den Mitgliedern des Kunstvereins für die Rheinlande und Westphalen. Düsseldorf, H. Voss, 1848. 7 Lithographien mit Tonplatte auf festem Papier. Jeweils mit Blindstempel des Kunstvereins mittig im unteren Rand. 30,5 x 66,5 cm. OBroschure. - Erste Ausgabe der Folge von volkstümlichen Szenen mit Rankenornamenten verziert. "Der Bedeutenste des Düsseldorfer Kreises ... Bei Schroedter bedeutet die Arabeske nicht nur ein wildes Spiel seiner Phantasie, sondern auch das Ergebnis liebevoller Naturstudien und fleißiger Hingabe an alte Kunstwerke ..." (Rümann. Das illustrierte Buch des XIX. Jahrhunderts, S. 281). Rümann 2305. (Z4266)
280 Euro
← | → |