1 |
CHRISTIAN GOTTLOB HAMMER (ZEICHNER, RADIERER, 1779 - 1864), HEINRICH RITTNER (VERLEGER)
DRESDEN - PIESCHEN
VUE DE DRESDE DU COTÉ OCCIDENTAL PRISE PRÈS LE VILLAGE DE PIESCHEN : DRESDEN, UM 1830
Umrissradierung, koloriert. 52,5 x 65,8 cm (Platte). Ca. 55,5 x 70 cm (Blatt). - braunfleckig, verblichen, wellig, knickspurig, oberer Rand mit rest. Einrissen
450 EUR
MATTHÄUS SEUTTER (1678 - 1757)
DRESDEN - PLAN DRESDA AD ALBIM, SAXONIAE SUPERIORIS
METROPOLIS, AC MAGNIFICA DUGIS ELECTORIS ET REGIS POLONIAE SEDES ... / DRESDEN AN DER ELB ... MIT
ANSICHT DIE KÖNIGL. U. CHUFÜRSTL. SÄCHSISCHE HAUPT- U. RESIDENZ STATT UND VESTUNG DRESDEN : AUGSBURG, UM 1750
Kupferstich auf festem Bütten, koloriert. 50,5 x 59 cm (Platte), 55 x 63,8 cm (Blatt). - leicht fleckig, angeschmutzt
Verkauft
PETER SCHENCK D. Ä. (1660 -
1711)
MEISSEN
PROSPECT VON DES UHRALTEN UND BERÜHMTEN HAUPT STADT MEISSEN, SAMT DEM VORTREFFLICHEN HERTZOGLICHEN SCHLOSSE ALBREGTS-BERG : AMSTEL(ODAMI), (1700)
Kupferstich auf Bütten. 50 x 60 cm (Platte), 52,8 x 61,9 cm (Blatt). - gebräunt, entlang des Mittelfalzes einige Risse, Rückseite ganzflächig mit Japanpapier hinterlegt
1.200 EUR
JOHANN ALEXANDER THIELE (1685 - 1752)
FESTUNG KÖNIGSTEIN
PROSPECT DER CHUR-SÄCHSISCHEN BERG-VESTUNG KÖNIGSTEIN GEGEN MORGEN, 1726
Radierung auf Bütten. 36,8 x 55,4 cm (Platte). 39 x 57,5 cm (Blatt). Unten mittig "N. 3", doppelte Einfassungslinie. - schwache vertikale Mittelfalte, leicht gebräunt, stellenweise braunfleckig, kleines hinterlegtes Löchlein rechts im Himmel, verso umlaufend Klebereste
Verkauft
CHRISTIAN GOTTLOB HAMMER (1779 - 1864, ZEICHNER, RADIERER), HEINRICH RITTNER (VERLEGER)
LILIENSTEIN - FESTUNG KÖNIGSTEIN
VUE DE LA MONTAGNE DITE LILIENSTEIN SUR L´ ELBE VIS Á VIS DE LA FORTERESSE DE KÖNIGSTEIN : DRESDEN, UM 1830
Umrissradierung, koloriert. 46 x 63 cm (Darst.). Ca. 55 x 67,5 (Blatt). - stark gebrauchsspurig
300 EUR
1 |