< Übersicht / Literatur

 

Carus, Albert Gustav (1817-1891, Dresden)  

 

Sicilien und Neapel, 1856 

 

Sicilien und Neapel. Tagebuch einer Reise während des Winters 1853-1854 im Gefolge Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Georg, Herzogs zu Sachsen, von Albert Gustav Carus. Wurzen, Verlags-Comtoir, 1856. VIII, 484 S. 18 x 12,5 cm. Marmorierter Pappband d. Zt. - Seltene, einzig erschienene Ausgabe. - Einband stärker beschabt und bestoßen, Rücken mit Fehlstellen, Papier durchgehend stockfleckig. (Z2744)   

 

180 Euro

 



Albert Gustav Carus (1817-1891) war der Sohn des berühmten Arztes und Malers Carl Gustav Carus, wirkte als Mediziner in Dresden, später als königlicher Hofrat und Leibarzt.