< Zurück / Fotografie


Fotografie

Anonym (Hermann Krone Umkreis)

Dresden, Terrassenufer mit Dampferanlegestelle und Gebäuden der Sächsisch-Böhmischen Dampfschiffahrt, oberhalb die Brühlsche  Bibliothek, im Hintergrund das alte Hoftheater, vor 1869

 

Albuminpapier auf dünnem Karton aufgezogen. 19 x 24,5 cm. - Oberer Rand gering beschnitten.

250 Euro (003848)

 

Fratelli Allinari

Venezia, Innenansicht der Basilica S. Marco, um 1880

 

Albuminpapier, auf Karton aufgezogen. 19,6 x 25 cm (Bild).  24,5 x 32 (Karton). Unten einkopiert "(Ed.ne Alinari) P.e I.a N.o 12377. VENEZIA - Basilica di S. Marco I Interno. (XII. Secolo.)". Verso auf dem Karton Inventarstempel in Rot  "KUNSTHISTOR. INSTITUT D. UNIV. LEIPZIG".

70 Euro

 

Fratelli Alinari

Roma, Piazza Colonna, um 1880

 

Albuminpapier, auf Karton aufgezogen. 19,5 x 24,5 cm (Bild). 28,2 x 29,8 cm Karton). Unten einkopiert "(Ed.ne Alinari) P.e I.a N.o 6698. ROMA - Piazza Colonna". Verso auf dem Karton Inventarstempel in Blau "KUNSTHISTOR. INSTITUT D. UNIV. LEIPZIG".

80 Euro

 


Franz Fiedler

Dame mit Fuchspelz, 1921

 

Fotografie mit Pastellkreide übermalt. 29 x 23 cm. Unten links signiert und datiert "Franz Fiedler 1921".

200 Euro

 

Edmund Kesting

 


August Kotzsch

Obstbaumblüte, 1870er Jahre

 

Albuminpapier. 18,6 x 16 cm. Verso Stempel "A KOTZSCH LOSCHWITZ B. DRESDEN", darüber Nummer mit Bleistift. 650 Euro (002013)

 

August Kotzsch

Steinbruch mit Kiefer vor Waldböschung, 1870er Jahre

 

Albuminpapier. 19,1 x 15,9 cm. Verso Stempel "A KOTZSCH LOSCHWITZ B. DRESDEN", darüber Nummer mit Bleistift. 750 Euro (002012)

 

Hermann Krone

Sächsische Schweiz, Bastei-Austritt, 1884

 

Albuminpapier, auf dünnen Karton montiert. 10,5 x 16 cm. Unten einkopiert "Bastei-Austritt. Herm. Krone. Dresden. 1884."

280 Euro (000368)

 

Hermann Krone

Hohnstein. Blick vom Röhrenwege, 22. September 1872

 

Albuminpapier auf bedrucktem Verlagskarton aufgezogen. 18,7 x 25,2 cm (Bild).

450 Euro

 


Anonym

Bildnis Moritz von Ehrenthal; Kniestück nach links sitzend, in Uniform mit Gardereiterhelm, um 1850

 

Salzpapierabzug, koloriert. Ca. 16 x 12 cm. Auf rückseitiger Pappe Zuschreibung mit Bleistift "Moritz v. Ehrenthal". Alt gerahmt unter Passepartout und Glas in verziertem Stuckrahmen. - Erwähnt im Staatshandbuch Sachsen 1841 als Oberleutnant im sächs. Gardereiterregiment.

380 Euro

 

Anonym

Dresden, Pferdekutschen auf dem Schlossplatz, dahinter Finanzministerium und Brühlsches Palais, links die Glaskuppel der Kunstakademie, um 1900

 

Albuminpapier, alt mit Papierstreifen hinter ein Passepartout geklebt.

Ca. 9 x 12 cm. - Alt gerahmt.

130 Euro (003847)

 

Hamburg

 

Hamburg