< Zurück / Landeskunde
____
Landeskunde
Sachsens Kirchen-Galerie. Vierter Band. Fünfte Abtheilung. Die Inspectionen: Pirna, Altenberg und Dippoldiswalda. Dresden, Herrman Schmidt, um 1840. 1 Bl., 200 S. Mit zahlreichen lithographierten Tafeln. 29 x 21 cm. Halblederband mit reicher Rückenvergoldung, goldgeprägten Fileten auf Vor- und Rückdeckel sowie 8 goldgeprägten Krönchen an den Ecken. - Aus der Bibliothek Friedrich August II von Sachsen mit dessen Sammlungsetikett auf dem Titelblatt. - Folgende 9 Ansichten fehlen: Borna, Dippoldiswalde, Eschdorf, Liebethal, Lichtenhain, Ruppendorf, Porschendorf, Sadisdorf, Saupsdorf. (003370)
Album von Zwickau und Umgegend. Mit 12 Lithographien. Zwickau, Verlag der Buchhandlung von Gebrüder Thost, 1850. 90 S., 15 (statt 12) getönte Lithographien. 23 x 31 cm. Privater Pappband d. Zt. - Ansichten: Zwickau u. Erzgebirge von Mosel aus - Die Bergkeller - Steinkohlen, Pflanzenwelt zu Zwickau - Die Königin-Marienhütte - Bockwa gegen Nord-Ost (koloriert) - Der Bergmann vor Ort - Vereins-Kohlenwerke (5 von 6 Ansichten auf einem Blatt, Ansicht Bürgergewerkschaft herausgetrennt) - Zwickaus Fabriken, 1. Blatt (4 Ansichten) - Zwickaus Fabriken, II. Blatt, mit dem Bahnhof (4 Ansichten) - Der Markt-Platz in Zwickau von der Ostseite - Das Innere der Marien-Kirche in Zwickau - Zwickau von Oberhohndorf aus - Der Markt-Platz in Zwickau von der Westseite, Der Korn-Markt (2 Ansichten) - Schloss Stein - Plan von dem Schwanenfelde bei Zwickau. Entworfen von E. Petzold Grossherzoglich Sächsischen Hofgärtner 1850 (mit Erläuterungen). 750 Euro. (002017)