< Übersicht / Druckgraphik 19. Jh.   

 

Busse, Georg Heinrich (1810 Bennemühlen - 1868 Hannover)

 

Pompeji mit Blick auf den ausbrechenden Vesuv im Jahre 1838

 

Radierung auf festem Papier. 39,5 x 47,1 cm (Darstellung). 42,5 x 59,9 cm (Blatt). Im unteren Rand beschriftet: nach d. Nat. gem. u. gest. v. G. Busse / im Verlag bei dem Autor / inc. a Roma 1840 / ANSICHT DER STADT POMPEI mit dem Ausbruche des Vesuvs 1838 / VEDUTA DEGLI SCAVI DI POMPEI, coll` euzione del Vesuvio nell´ anno 1838. Mit schwarzer Lackleiste des 19. Jh. - Rand bis über die Plattenkante beschnitten, schwach stockfleckig. (Z4488) 

 

1.400 Euro



Deutscher Maler, Kupferstecher und Radierer, vorwiegend italienische Landschaften, Studium in Dresden bei Christian Ernst Stölzel, Ende 1835 bis 1844 in Rom, beeinflusst von Joseph Anton Koch, Wanderungen durch die Abruzzen, Unteritalien und Sizilien, danach in Hannover ansässig, Anstellung als Bibliothekskupferstecher, seit 1849 auch Ölmalerei. (Thieme-Becker)