< Übersicht / Varia
Sintzenich, Heinrich (1752-1812, Stecher)
Gräfin von Lichtenau, Bildnis im Profil nach rechts, um 1800
Punktierstich im Oval, koloriert. Ca. 14,5 x 10,5 cm (Platte). In der Platte beschriftet: Zemire. Gebohrne Encken Verehelichte Frau des geheim. Cämmerier Herrn Rietz nachmals Gräfin v. Lichtenau Staatsgefangene in Glogau. Alt unter Glas gerahmt. (Z4512)
120 Euro
Provenienz: Privatbesitz Sachsen, ehemals Besitz Frau von der Mark (Tocher der Gräfin Lichtenau, Hausdame bei Arthur Johlige in Leipzig).
Wihelmine Gräfin von Lichtenau, geborene Enke (1752 Dessau - 1820 Berlin), war von 1769 bis 1782 die Mätresse und bis zu seinem Tod 1797 engste Vertraute Friedrich Wilhelms II. von Preußen und einflussreiche Mäzenin am preußischen Hof.